Studieren in Leipzig
Wir freuen uns, dass Sie ein Studium an der Fakultät für Mathematik und Informatik in Erwägung ziehen. Alle notwendigen Informationen zur Studienbewerbung und -zulassung finden Sie hier. Wenn Sie über ERASMUS+ oder andere Austauschprogramme an der Universität Leipzig studieren wollen, informieren Sie sich bitte hier.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass die meisten Module an unserer Fakultät in Deutsch unterrichtet werden. Um sich an der Universität Leipzig einzuschreiben, benötigen Sie das C1 Niveau (GER) in Deutsch. Das gilt nicht für ERASMUS+ und andere Austauschstudierende.
Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier.
Bei weiteren Fragen helfen wir Ihnen gerne auch persönlich weiter. Nutzen Sie unser Beratungsangebot durch die StiL-Buddies.
Die meisten Kurse werden auf Deutsch unterrichtet. Die folgenden Kurse werden regelmäßig auf Englisch unterrichtet:
Semester | Modulnr. | Name | ECTS | Dozent/in | Art |
---|---|---|---|---|---|
Winter | 10-207-0001 | Einführung in die Digital Humanities | 10 | Dr. Köntges | Vorlesung, Übungen und Praktikum |
Winter | 10-202-2342 | Linguistische Annotationen und Datenextraktion mit XQuery | 10 | Giuseppe Celano | Vorlesung und Praktikum |
Winter | 10-202-2601 | Leipzig eHumanities Seminar | 5 | Seminar | |
Winter | Real Analysis | 5 | Dr. Dymond | Vorlesung | |
Winter | 10-MAT-MPHSG | Neuere Entwicklungen in der Geometrie | 5 | Seminar | |
Winter | 12-PHY-MPMP1 | Mathematical Physics 1 | 10 | Prof. Dr. Hollands + Prof. Dr. Schwarz | Vorlesung |
Winter | 12-PHY-MPMP2 | Mathematical Physics 2 | 10 | Prof. Dr. Hollands + Prof. Dr. Schwarz | Vorlesung |
Winter | 10-MAT-MPSP2 | Stochastische Prozesse II | 10 | Vorlesung und Seminar | |
Winter | 10-MAT-MPDG2 | Fortgeschrittene Differentialgeometrie II | 10 | Prof. Dr. Rademacher | Vorlesung und Seminar |
Winter | 10-MAT-MPDS2 | Fortgeschrittene Theorie Dynamischer Systeme | 10 | Prof. Dr. Schwarz | Vorlesung und Seminar |
Sommer | 10-MAT-MPSP1 | Stochastische Prozesse I | 10 | Prof. Dr. v.Renesse | Vorlesung und Seminar |
Sommer | 10-MAT-MPDG1 | Fortgeschrittene Differentialgeometrie I | 10 | Prof. Dr. Rademacher | Vorlesung und Seminar |
Sommer | 10-207-0002 | Einführung in die Digitale Philologie | 10 | Dr. Berti | Vorlesung, Übungen und Praktikum |
Sommer | Geometric measure theory | 5 | Dr. Dymond | Vorlesung | |
Sommer | 10-MAT-MPDS1 | Dynamische Systeme | 10 | Prof. Dr. Schwarz | Vorlesung und Seminar |
Auf Nachfrage können diese Kurse auch auf Englisch unterrichtet werden:
Semester | Modulnr. | Name | ECTS | Dozent/in | Art |
---|---|---|---|---|---|
Winter und Sommer | Natural Language Processing | 5 | JProf. Dr. Potthast | Seminar | |
Winter und Sommer | 10-202-2115 | Automatentheorie | 5 | Prof. Dr. Droste | Seminar |
Winter | 10-202-2106 | Automatentheorie | 10 | Prof. Dr. Droste | Vorlesung und Übung |
Winter | 10-202-2205 | Graphen und biologische Netze | 10 | Prof. Dr. Stadler, Dr. Hoener zu Siederdissen | Vorlesung. Seminar und Praktikum |
Winter | 10-202-2314 | Advanced Methods in Information Retrieval | 10 | JProf. Dr. Potthast | Vorlesung und Praktikum |
Winter | 10-202-2315 | Foundations of Machine Learning | 5 | JProf. Dr. Potthast | Vorlesung und Übung |
Winter | 10-202-2112 | Komplexitätstheorie | 5 | Prof. Dr. Maletti | Vorlesung und Übung |
Sommer | Models for Concurrency | 5 | Prof. Dr. Droste | Vorlesung und Übung | |
Sommer | Semantics of Programming Languages | 5 | Prof. Dr. Droste | Vorlesung und Übung | |
Sommer | 10-201-2316 | Information Retrieval | 5 | JProf. Dr. Potthast | Vorlesung und Übung |
Sommer | Functional Analysis 2 | JProf. Dr. Pogorzelski | Vorlesung und Übung | ||
Sommer | 10-MAT-MPAN1 | Fortgeschrittene Analysis I | 10 | Vorlesung und Seminar | |
Sommer | 07-203-4210 | Softwaresystemfamilies and -product Lines | 10 | Prof. Dr. Eisenecker, Prof. Dr. Beuche, Dr. Richard Müller, | Vorlesung und Seminar |
Sommer | 10-INF-DS301 | Aktuelle Trends in Data Science | 5 | Vorlesung und Übung | |
Sommer (abwechselnd) | Tree Automata | 5 | Prof. Dr. Maletti | Vorlesung und Übung | |
Sommer (abwechselnd) | Models of Translation + Machine Translation | 10 | Prof. Dr. Maletti | Vorlesung und Übung |
Darüber hinaus bietet das benachbarte Max-Planck-Institut für Mathematik in den Wissenschaften (MPI MiS) zahlreiche englischsprachige Vorlesungen an, die Bestandteil des offiziellen Lehrplans der Universität Leipzig sind. Bei diesen Kursen kann man 5 ECTS erwerben. Die Kurse werden kurzfristig organisiert, decken jedoch regelmäßig verschiedene Aspekte der Algebra, der Geometrie, der Varaitionsrechnung und der verschiedenen Anwendungen der Mathematik auf die Naturwissenschaften ab.
Eine Liste aktueller und vergangener Vorlesungen finden Sie hier: https://www.mis.mpg.de/calendar/students/
Außerdem bringt das große Gastprogramm des MPI MiS viele renommierte Wissenschaftler nach Leipzig. Auch wenn der Besuch ihrer Seminarvorträge keine ECTS einbringt, ist dies eine hervorragende Gelegenheit um mit den neuesten Forschungstrends in Kontakt zu treten. MPI MiS bietet auch verschiedene Konferenzen, Workshops und Veranstaltungen an, die von unseren Austauschschülern besucht werden können. Eine stetig wachsende Liste solcher Ereignisse finden Sie unter: https://www.mis.mpg.de/calendar/conferences/2020.html